Einträge von Jörg Kohr

College-Jahresthema 2025/26: Wie steht es um den Widerstand? Annäherungen aus interdisziplinärer Perspektive

Im kommenden Kursjahr wollen wir den Begriff „Widerstand“ in den Mittelpunkt des Nachdenkens im Ambrosianum College rücken. Anlässe gibt es dafür viele – ökologische, politische, geschichtliche und ganz persönliche, vielleicht auch in Reaktion auf gesellschaftliche Trends und Einflussfaktoren. Wir wollen uns dem Phänomen aus ganz verschiedenen Richtungen nähern. Es geht auch um Widerstandsfähigkeit, Halsstarrigkeit oder […]

Jetzt noch für’s Ambrosianum bewerben!

Du weißt jetzt noch nicht, wie es nach dem Abitur oder nach Vergabe der Studienplätze weitergehen soll? Dann kann das Ambrosianum genau das Richtige für dich sein – du kannst schon im September dein Orientierungsjahr oder Sprachenjahr bei uns beginnen, direkt in der pulsierenden Unistadt Tübingen. Entscheide selbst, welches der Programme du wählst und ob […]

Sylvia Neumeier ist die neue Geistliche Mentorin am Ambrosianum

Jetzt ist es auch ganz offiziell: Sylvia Neumeier ist die neue Geistliche Mentorin am Ambrosianum. Mit einem Stehempfang bei schönstem Herbstwetter wurde sie am 5. November 2024 von Rektor Kohr in ihrer neuen Aufgabe begrüßt und von Kolleginnen und Kollegen sowie dem Kurs des Ambrosianums willkommen geheißen. Sie freue sich auf die neuen Aufgaben und […]

Helen Hakena über den Klimawandel und die Folgen für die Pazifikinseln

Wir freuen uns über den Besuch von Helen Hakena am Ambrosianum. Sie wird am Mittwoch, 16.10.204 um 17:15 Uhr (Saal Seminargebäude, Johanneum) über die Folgen des Klimawandels für ihre Heimat Papua-Neuguinea und ihr Engagement für Klimaschutz und Menschenrechte sprechen. Helen Hakena ist Klimaaktivistin, Preisträgerin des pazifischen Menschenrechtspreises, Nominierte für den Friedensnobelpreis 2005 und Preisträgerin dees […]

Der neue Ambros-Kurs hat begonnen

Mit dem baden-württembergischen Schuljahresbeginn begann auch das Sprachenjahr und der College-Kurs am Ambrosianum. In den ersten Tagen stand naturgemäß das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Bei einer (durch das viele Wasser im Neckar etwas wilden) Stocherkahnfahrt und einer Stadtführung gab es viel Möglichkeit zum Gespräch. Zugleich konnten die Neu-Ambrosianer:innen aber auch die schöne Stadt Tübingen aus […]

Erfolge und Abschiede – Ende des Kursjahres am Ambrosianum

Mit der Abschlussfeier haben wir das Kursjahr am Ambrosianum beendet. Die Absolvent:innen des Sprachenjahres nahmen die Zeugnisse ihrer hervorragend bestandenen Sprachprüfungen entgegen. Damit sind sie bestens für den anstehenden Studienstart an verschiedenen Universitäten gerüstet. Schweren Herzens verabschiedeten wir auch Sr. Dorothea Piorkowski als Geistliche Mentorin am Ambrosianum. Seit 2020 war die quirlige Vinzentinerin ein Markenzeichen […]