Unterkunft
Miteinander leben, wohnen und den Alltag teilen
Miteinander leben, wohnen und den Alltag teilen
Wer das Ambrosianum besucht, braucht kein Zimmer in Tübingen zu suchen. Das Ambrosianum stellt möblierte Zimmer zur Verfügung. Wer möchte, kann das Zimmer auch noch für ein weiteres Jahr zu Studienbeginn behalten, sofern für die dann ehemaligen Ambrosianer:innen genügend Zimmer frei bleiben.
Ambrosianer und Ambrosianerinnen können im Wohnheim des Ambrosianums auf dem Gelände des Johanneums wohnen – direkt neben dem Seminargebäude, in dem einige Kurse stattfinden. Das 2012 erbaute Wohnheim verfügt über 18 Einzelzimmer, die auf drei Wohngemeinschaften aufgeteilt sind. Jede WG verfügt über eine große Wohnküche. Die Zimmer sind möbliert. Jeweils zwei Bewohner:innen teilen sich ein Bad. Im Mietpreis enthalten sind der Telefon- und Internetanschluss. Im Erdgeschoss des Wohnheims gibt es weitere Räume: eine gemütliche Film-Lounge, einen Gymnastik- und Meditationsraum sowie einen Wasch- und Trockenraum.
Für Männer stehen auf Wunsch auch Einzelzimmer im Ostflügel des Wilhelmsstifts, das 800m vom Ambrosianum entfernt liegt, zur Verfügung. Informationen zu dieser alternativen Wohnmöglichkeit auf der Seite des Sprachenjahrs.
Für Männer stehen auf Wunsch auch Einzelzimmer im Ostflügel des Wilhelmsstifts, das 800m vom Ambrosianum entfernt liegt, zur Verfügung. Informationen zu dieser alternativen Wohnmöglichkeit auf der Seite des Sprachenjahrs.
Zimmer im Johanneum
Wohnbereich im Johanneum
Außenansicht Zimmer im Johanneum