Patroziniums-Ausflug nach Rottenburg

Am 05.12. machte sich der diesjährige Ambros-Kurs nach einem Morgenimpuls zur Sülchenkirche nach Rottenburg am Neckar auf. Dort wurden wir von Matthias Raidt sehr unterhaltsam durch die neue Kirche, zur älteren darunter und zum Friedhof der Alemannen geführt, der uns von der Quellennymphe Sul und einem kleinen, untypischen Medaillon in einem spätmittelalterlichen Grab erzählte, das dazu führte, dass die Archäologen „weiterkratzen durften“. Auch in die Bischofsgruft warfen wir einen kurzen Blick.
Anschließend wurde der Rottenburger Dom St. Martin und die auf der anderen Neckarseite liegende Stiftskirche St. Moriz erkundet. Beim darauffolgenden Mittagessen wurden riesige Pizzen verschlungen. Danach ging es zum Diözesanmuseum Rottenburg, in dem wir durch die gerade neu eröffnete Ausstellung „Strahlkraft“ geführt wurden, die in ganz unterschiedlichen Kunstwerken viele spannende Akzente zum Thema Licht setzt. Die ausgezeichneten Erklärungen und Ausführungen zeigten uns, wie komplex der Einsatz von Licht in der Kunst sein kann.
Nachdem auch die Schatzkammer des Museums bestaunt war, wurde der Ausflug noch bei einer Runde Kaffee und Kuchen abgerundet.

Michael Heisters, Kurs 2022/2023