Vielleicht beschäftigt Dich in den Osterferien die Frage, was Du nach Deinem Abitur machen könntest. Da ist das Ambrosianum eine gute Option. Mitten in der quirligen Universitätsstadt Tübingen erwartet Dich das Ambrosianum mit seinen beiden Angeboten College Orientierungsjahr und Sprachenjahr.
Lerne Dich und Deine Fähigkeiten besser kennen – finde Dein Studienfach – bereite Dich auf Dein Studium vor – erlebe eine mega Gemeinschaft – werde Teil des unvergesslichen Ambros-Feelings!
https://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2021/04/facebook-quer-Orientierungsjahr.jpg6281199Jörg Kohrhttps://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-ambrosianum-tuebingen.pngJörg Kohr2021-04-01 11:53:432021-04-01 15:51:54Abi – und jetzt? Wir hätten da etwas …
Seit fast einer Woche sind die Ambrosianer/innen wieder zurück in der (teilweisen) Präsenz. Das Sprachenjahr bereitet sich auf die Prüfungen in Bibelgriechisch und Hebräisch vor. Das Ambrosianum College startet in die Projektphase. Dort werden Medienwissenschaft und ein Filmprojekt ein Schwerpunkt sein. Wir sind schon neugierig auf den neuen Ambros-Film!
https://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2021/02/IMG_20210222_111555-scaled.jpg19202560Jörg Kohrhttps://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-ambrosianum-tuebingen.pngJörg Kohr2021-02-26 10:50:482021-02-26 15:17:52Die Ambrosianer/innen sind zurück
Heute wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von humorvoll gestalteten Botschaften im Handletteringstil überrascht. Ein schöner Start in einen der vielen Montagmorgen in Corona-Zeiten. Und wir sind hier prima “Komplizen” 🙂 .
https://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2021/02/IMG_20210208_085728_1-scaled.jpg19202560Gerhard Schneiderhttps://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-ambrosianum-tuebingen.pngGerhard Schneider2021-02-08 10:10:032021-02-08 12:39:41Mit Humor in den Tag
Die verwaiste Sitzgruppe zeigt es an: Das Ambrosianum befindet sich coronabedingt im Distanzunterricht. Die Veranstaltungen finden allesamt online statt. Dennoch geht die Prüfungsvorbereitung im Sprachenjahr auf Bibelgriechisch und Hebräisch voran. Die Collegiatinnen und Collegiaten gehen auf das Ende des Wintersemesters zu und arbeiten fleißig an ihren Arbeiten zum Jahresthema “Die Krise als Dauerzustand? – Denken, entscheiden und leben im Modus kolletiver Bedrohung”. Wir sind schon neugierig auf die Abschlussvorträge. Bewerbungen für das neue Kursjahr 2021/22 sind jederzeit möglich!
https://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2019/07/Sitzgruppe-scaled.jpg19202560Sr. Luisehttps://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-ambrosianum-tuebingen.pngSr. Luise2021-02-01 09:56:012021-02-01 14:22:57Online-Kurse zum Jahresbeginn
Mit dem Lockdown am 16. Dezember endeten auch die Präsenzveranstaltungen am Ambrosianum. Das Orientierungsjahr hat zusammen mit den Studierenden der Universität noch Online-Veranstaltungen bis zum 22. Dezember. Nach vielen Kursen und intensivem Unterricht in den vergangenen Wochen ruht das Ambrosianum jetzt bis zum 10. Januar. Wie es dann weitergehen wird, das bleibt abzuwarten und hängt maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab. Einstweilen ist es ruhig auf dem Gelände des Ambrosianums und ein Nadelbaum wartet auf seine Verwandlung in einen Christbaum …
https://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2019/07/Christbaum-scaled-e1608559348740.jpg25601920Sr. Luisehttps://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-ambrosianum-tuebingen.pngSr. Luise2020-12-21 09:41:182020-12-21 15:06:45Ambrosianum in der Weihnachtspause
Im Rahmen des Online-Studientags der Universität Tübingen am Mittwoch, 18. November 2020 stellt sich auch das Ambrosianum vor. In einem Zoom-Videomeeting von 15:00 – 16:00 Uhr [hier geht’s zum Link] kannst Du
das Programm des Orientierungsjahres Ambrosianum College näher kennenlernen,
erfahren, was das Sprachenjahr ist,
Ambrosianerinnen und Ambrosianern begegnen und
Dozenten und der Leitung Deine Fragen stellen.
Wir freuen uns, wenn Du Dich zuschaltest!
https://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2020/11/Johanneum_18196-scaled.jpg19202560Jörg Kohrhttps://ambrosianum-tuebingen.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-ambrosianum-tuebingen.pngJörg Kohr2020-11-05 11:32:312020-11-05 11:32:31Online-Studientag 2020: Das Ambros stellt sich vor
Abi – und jetzt? Wir hätten da etwas …
/in Allgemein /von Jörg KohrVielleicht beschäftigt Dich in den Osterferien die Frage, was Du nach Deinem Abitur machen könntest. Da ist das Ambrosianum eine gute Option. Mitten in der quirligen Universitätsstadt Tübingen erwartet Dich das Ambrosianum mit seinen beiden Angeboten College Orientierungsjahr und Sprachenjahr.
Lerne Dich und Deine Fähigkeiten besser kennen – finde Dein Studienfach – bereite Dich auf Dein Studium vor – erlebe eine mega Gemeinschaft – werde Teil des unvergesslichen Ambros-Feelings!
Mehr Infos zur Bewerbung findest Du hier.
Die Ambrosianer/innen sind zurück
/in Allgemein /von Jörg KohrSeit fast einer Woche sind die Ambrosianer/innen wieder zurück in der (teilweisen) Präsenz. Das Sprachenjahr bereitet sich auf die Prüfungen in Bibelgriechisch und Hebräisch vor. Das Ambrosianum College startet in die Projektphase. Dort werden Medienwissenschaft und ein Filmprojekt ein Schwerpunkt sein. Wir sind schon neugierig auf den neuen Ambros-Film!
Mit Humor in den Tag
/in Allgemein /von Gerhard SchneiderHeute wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von humorvoll gestalteten Botschaften im Handletteringstil überrascht. Ein schöner Start in einen der vielen Montagmorgen in Corona-Zeiten. Und wir sind hier prima “Komplizen” 🙂 .
Weiterlesen
Online-Kurse zum Jahresbeginn
/in Allgemein /von Sr. LuiseDie verwaiste Sitzgruppe zeigt es an: Das Ambrosianum befindet sich coronabedingt im Distanzunterricht. Die Veranstaltungen finden allesamt online statt. Dennoch geht die Prüfungsvorbereitung im Sprachenjahr auf Bibelgriechisch und Hebräisch voran. Die Collegiatinnen und Collegiaten gehen auf das Ende des Wintersemesters zu und arbeiten fleißig an ihren Arbeiten zum Jahresthema “Die Krise als Dauerzustand? – Denken, entscheiden und leben im Modus kolletiver Bedrohung”. Wir sind schon neugierig auf die Abschlussvorträge. Bewerbungen für das neue Kursjahr 2021/22 sind jederzeit möglich!
Ambrosianum in der Weihnachtspause
/in Allgemein /von Sr. LuiseMit dem Lockdown am 16. Dezember endeten auch die Präsenzveranstaltungen am Ambrosianum. Das Orientierungsjahr hat zusammen mit den Studierenden der Universität noch Online-Veranstaltungen bis zum 22. Dezember. Nach vielen Kursen und intensivem Unterricht in den vergangenen Wochen ruht das Ambrosianum jetzt bis zum 10. Januar. Wie es dann weitergehen wird, das bleibt abzuwarten und hängt maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab. Einstweilen ist es ruhig auf dem Gelände des Ambrosianums und ein Nadelbaum wartet auf seine Verwandlung in einen Christbaum …
Online-Studientag 2020: Das Ambros stellt sich vor
/in Allgemein /von Jörg KohrIm Rahmen des Online-Studientags der Universität Tübingen am Mittwoch, 18. November 2020 stellt sich auch das Ambrosianum vor. In einem Zoom-Videomeeting von 15:00 – 16:00 Uhr [hier geht’s zum Link] kannst Du
Wir freuen uns, wenn Du Dich zuschaltest!